Datum:
Mittwoch 7 Oktober 2020
Stunde:
12:00 - 13:00
Fassade im Lichtkontext
Die lichttechnische Betrachtung der Fassade ist ein wesentlicher Bestandteil der Tageslichtplanung und in der Architektur. Die Illumination in den Abend und Nachtstunden präsentiert den Gebäudekomplex insbesondere im urbanen Umfeld. Das Thema der visuellen Medien beginnt mit der einfachen Dynamik von Lichtfarbe und Leuchtdichten und entwickelt sich weiter im Wahrnehmungsprozess des sich bewegenden Betrachters. Die detaillierte gestalterische Auseinandersetzung mit den drei Komponenten führt zu einer holistischen Lösung und arbeitet die projektspezifische Balance von Tag- und Nachtwirkung heraus. Was ist der Lichtkontext in Bezug auf das umfassende Thema Fassade. In dieser Ebene kommen Kunstlicht-Visuelle Medien und Tageslicht zusammen und reflektieren den elementaren Gestaltungskanon.

Zoom Berlin/ copyright Lichtvision Design GmbH
Lichtvision, Berlin
www.lichtvision.com
Dieses Seminar ist als Weiterbildung von der AK Berlin anerkannt.
Zurück zur Übersicht