Rahmenprogramm und Vorträge 2022
Holz - kreislauffähig oder One-Way-Ticket?
12:00
Markus Lager
LAGERSCHWERTFEGER, Berlin
www.lagerschwertfeger.de
Holz - kreislauffähig oder One-Way-Ticket?
Markus Lager spricht über die Entwicklungen, welche das seit Jahrtausenden verwendete Material in jüngster Vergangenheit erfährt.
Dieser Vortrag ist von der AK Berlin als Fortbildung anerkannt.
Nachhaltiges Bauen – aber wie?
14:00
Andrea Dal Negro
NOA* - Network of Architecture, Bozen/Berlin
www.noa.network
In einem Exkurs über einige Schlüsselprojekte wie Zallinger, Apfelhotel und Aeon stellt Andrea die Herausforderungen und Lösungen vor, mit denen Studio noa* in der architektonischen Praxis konfrontiert wurde.
Dieser Vortrag ist von der AK Berlin als Fortbildung anerkannt.
In Kreisläufen planen und bauen
16:00
Margit Sichrovsky und Kim Le Roux
LXSY Architekten, Berlin
www.lxsy.de
Für einen zukunftsfähigen Wandel müssen lineare Bauabläufe durch kreislauffähige Prozesse ersetzt werden.
Dieser Vortrag ist von der AK Berlin als Fortbildung anerkannt.